Städtereport: Frequenzen
Wir unterstützen Sie mit individuellen Analysen und Berichten. Nehmen Sie gerne umgehend mit uns Kontakt auf.
Basic
- mit Lagekarten und Strukturdaten
- Auswertung der hystreet.com Frequenzen
- Benchmarking mit Vergleichszeiträumen
- Einmalig
Zusatzoptionen
- tägliche Fortschreibung bis 12.00 Uhr des Folgetags
- wöchentliche Fortschreibung bis 12.00 Uhr des Montags der Folgewoche
- Darstellung der Passantendichte je Stunde als Indikator für Überfüllung (Live Auswertung und Früherkennung)
- Servicelaufzeit auf Wunsch: z.B. bis 31.05. oder 30.06
Passantenfrequenzreport



Download:
Passantenfrequenzreport 2020
Download:
Passantenfrequenzreport 2020
Gerade in der jetzigen Zeit sind Frequenzen ein sehr bedeutendes Thema und hochinteressant. imtargis hat gemeinsam mit Kooperationspartner hystreet.com den Passantenfrequenzreport Deutschland für das Jahr 2020 veröffentlicht. Für den Report wurde die einzelhandelsrelevante Passantenfrequenz für das Jahr 2020 als Bezugsbasis herangezogen. Sie drückt die durchschnittliche Frequenz pro Stunde zu typischen Öffnungszeiten des Einzelhandels aus (Montag bis Samstag in der Zeit von 10-20 Uhr, ohne Feiertage). Insgesamt wurden die Haupteinkaufslagen von 60 deutschen Städten untersucht.
Aufbauend auf der einzelhandelsrelevanten Passantenfrequenz für das Jahr 2020 als Kennzahl wurde schließlich eine Rangfolge erstellt, welche eine direkte Vergleichbarkeit der einzelnen Lagen und Standorte ermöglicht. Darüber hinaus lassen sich durch den Vergleich zum Jahr 2019 die Entwicklungen der Frequenzen an den Standorten abbilden, die insbesondere vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zu beurteilen sind. Die Verläufe der Kalenderwochen im Vergleich der Jahre 2019 und 2020 bieten weitere, wichtige Erkenntnisse zu Frequenzniveau und Schwankungsverlauf.
Gerade in der jetzigen Zeit sind Frequenzen ein sehr bedeutendes Thema und hochinteressant. imtargis hat gemeinsam mit Kooperationspartner hystreet.com den Passantenfrequenzreport Deutschland für das Jahr 2020 veröffentlicht. Für den Report wurde die einzelhandelsrelevante Passantenfrequenz für das Jahr 2020 als Bezugsbasis herangezogen. Sie drückt die durchschnittliche Frequenz pro Stunde zu typischen Öffnungszeiten des Einzelhandels aus (Montag bis Samstag in der Zeit von 10-20 Uhr, ohne Feiertage). Insgesamt wurden die Haupteinkaufslagen von 60 deutschen Städten untersucht.
Aufbauend auf der einzelhandelsrelevanten Passantenfrequenz für das Jahr 2020 als Kennzahl wurde schließlich eine Rangfolge erstellt, welche eine direkte Vergleichbarkeit der einzelnen Lagen und Standorte ermöglicht. Darüber hinaus lassen sich durch den Vergleich zum Jahr 2019 die Entwicklungen der Frequenzen an den Standorten abbilden, die insbesondere vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zu beurteilen sind. Die Verläufe der Kalenderwochen im Vergleich der Jahre 2019 und 2020 bieten weitere, wichtige Erkenntnisse zu Frequenzniveau und Schwankungsverlauf.