Highstreetreports
Die deutschen Highstreets stehen im Wandel. Unsere Highstreetreports bündeln Daten, Analysen und Praxiserfahrungen zu Nutzungsmischung, Frequenzen und Wirtschaftlichkeit – mit Beiträgen aus dem imtargis-Netzwerk und Beispielen aus verschiedenen Städten. So unterstützen wir Kommunen, Immobilienwirtschaft und Handel dabei, die Highstreet von heute zu verstehen und die von morgen zu gestalten.
Ausgaben:
Highstreetreport 2025
Highstreetreport 2024
Highstreetreport 2025

Download:
Hightstreetreport 2025
Neue Ausgabe des Highstreetreports veröffentlicht mit Fokus auf (Um-)Nutzungsstrukturen und Wirtschaftlichkeit
Neue Ausgabe des Highstreetreports veröffentlicht mit Fokus auf (Um-)Nutzungsstrukturen und Wirtschaftlichkeit
Die deutschen Highstreets stehen vor tiefgreifenden Veränderungen – verstärkt durch die Pandemie und den Strukturwandel im Einzelhandel. Bereits im ersten Report von 2024 haben wir die deutschen Einkaufsstraßen und deren Status Quo und Herausforderungen untersucht. Mit dem zweiten Band unseres Highstreetreports greifen wir die Leitfrage der Nutzungsfunktionen und Zukunftsausrichtung auf.
Im Rahmen dieser Veröffentlichung soll folgende Frage stets als Leitfaden gelten:
„Welche Nutzungsfunktionen sollte die Highstreet zukünftig erfüllen?”
Der Report liefert fundierte Analysen, zeigt Potentiale für neue Nutzungskonzepte auf und stellt praxisnahe Beispiele aus verschiedenen Städten vor. Aufbauend auf Fachbeiträgen von Expertinnen und Experten aus unserem Netzwerk bietet der Band wertvolle Impulse für Kommunen, Immobilienwirtschaft und Handel.
Entdecken Sie jetzt, wie die Highstreet von morgen gestaltet werden kann – lebendig, vielfältig und zukunftsfähig.
Download:
Highstreetreport 2025
Highstreetreport 2024

Download:
Hightstreetreport 2024
Die deutschen Highstreets sind im Wandel! Bereits vor der Covid-19-Pandemie konnten erste Veränderungen festgestellt werden, die durch Lockdowns und Beschränkungen beschleunigt wurden. Die langfristige Sicherung der Attraktivität von 1A-Lagen ist eine der zentralen Herausforderungen für Innenstädte und die beteiligten Akteure. Mit dem Highstreetreport möchte imtargis unterschiedliche Perspektiven abbilden und Einblicke sowie Analysen zu den aktuellen Herausforderungen und Chancen der innerstädtischen Einkaufslagen diskutieren. Dieser Report bietet einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Herausforderungen und Chancen der innerstädtischen Einkaufsstraßen.
Im Rahmen dieser Veröffentlichung soll folgende Frage stets als Leitfaden gelten:
„Was macht die Highstreet von heute aus?“
Um auf diese Leitfrage eine Antwort zu finden, wurden unterschiedlichste Daten und Fakten analysiert und kompakt aufbereitet. Im Highstreetreport wurde die imtargis GmbH hierbei von hystreet.com, der EHI Retail Institute GmbH sowie der IHK Ulm unterstützt. An dieser Stelle möchten wir uns besonders bei allen Experten, Autoren und Beteiligten bedanken.
Download:
Highstreetreport 2024
Von Befragungen, Nutzungs- und Potenzialanalysen bis hin zu Einzelhandelskonzepten – Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei jeglichen Fragestellungen und Lösungsansätzen rund um Ihre Einzelhandelsimmobilien und Einzelhandelslagen.
oder rufen Sie uns einfach an:
oder rufen Sie uns einfach an:
Von Befragungen, Nutzungs- und Potenzialanalysen bis hin zu Einzelhandelskonzepten – Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei jeglichen Fragestellungen und Lösungsansätzen rund um Ihre Einzelhandelsimmobilien und Einzelhandelslagen.