News
Erik Schleicher absolviert erfolgreich Zertifizierung zum Immobiliengutachter CIS HypZert (F)
Herr Schleicher konnte im Rahmen der erfolgreich bestandenen Zertifizierungsprüfung besondere Kenntnisse in der Markt- und Beleihungswertermittlung nachweisen und ist ab sofort berechtigt, die Bezeichnung Immobiliengutachter HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke –...
read moreimtargis Retail Assets GmbH wird zur imtargis GmbH
Über sieben Jahre nach Gründung haben wir uns entschieden, unseren Unternehmensnamen auf imtargis GmbH (vorher imtargis Retail Assets GmbH) anzupassen. Mit dem stetig wachsenden Vertrauen in unsere Leistungsfähigkeit in den drei Geschäftsbereichen (Analysen,...
read moreImtargis veröffentlicht Passantenfrequenzreport Deutschland 2019/2020
Imtargis hat gemeinsam mit Kooperationspartner hystreet.com den Passantenfrequenzreport Deutschland für das Jahr 2020 veröffentlicht. Insgesamt wurden die Haupteinkaufslagen von 60 deutschen Städten untersucht. Aufbauend auf der einzelhandelsrelevanten...
read moreProf. Dr. Link mit erfolgreicher Zertifizierungsprüfung zum Immobiliengutachter CIS HypZert (F)
Imtargis Geschäftsführer Prof. Dr. Andreas Link FRICS wurde von der HypZert als Immobiliengutachter HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke – CIS HypZert (F) zertifiziert. Damit erlangt Herr Link neben der bereits bestehenden langjährigen Mitgliedschaft als Chartered...
read moreImmobilienbewertung unter Nachhaltigkeitsaspekten – imtargis mit Veröffentlichung im MEC Report “Fachmarktzentren in Deutschland 2020”
Imtargis Geschäftsführer Andreas Link und Kira Schettler-Köhler (Projektleiterin und Sachverständige für Immobilienbewertung bei imtargis) haben gemeinsam einen Artikel zur Marktwertermittlung unter Nachhaltigkeitsaspekten im aktuellen Report "Fachmarktzentren in...
read moreWDR Interview zur Frequenzentwicklung in den Innenstädten mit hystreet.com
Hystreet.com., unser Kooperationspartner im Bereich Datenerhebung von Passantenfrequenzen, hat im Westdeutschen Rundfunk (WDR) in der vergangenen Woche ein Interview zu der Entwicklung der Passantenfrequenzen in den deutschen Innenstädten gegeben. Geschäftsführer Nico...
read moregif-Richtlinie “Qualitätskriterien für Einzelhandelsgutachten” veröffentlicht
Die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. (gif) hat die Richtlinie „Qualitätskriterien für Einzelhandelsgutachten“ veröffentlicht. Die Publikation bietet Empfehlungen zu Angaben, Strukturierung und Stellschrauben bei der Erstellung von...
read moreErste A-Städte erreichen Passantenschnitt des Vorjahres, deutschlandweit steigende Tendenz
In der KW 24 konnten erstmals nach Aufhebung des Corona Lockdowns in ersten A-Städten wieder Passantenfrequenzen auf Vorjahresniveau gemessen werden. Das zeigen Lasermessdaten des Datenanbieters hystreet.com. Imtargis wertet in Kooperation mit dem Datenanbieter die...
read moreAnne Korte absolviert erfolgreich M.Sc. in Bau- und Immobilienmanagement
Frau Korte hat an der Hochschule Mainz im Master-Studiengang Bau- und Immobilienmanagement/ Facilities Management ihren Abschluss zum Master of Science gemacht. In der Masterarbeit beschäftigte sich Frau Korte mit dem Thema "Shopping-Center in der Krise - Indikatoren...
read morePassantenfrequenzen nähern sich im Schnitt auf 75 % des Vorjahresdurchschnitts an
In den von imtargis ausgewerteten Frequenzdaten von 45 deutschen Innenstädten konnte für die zurückliegende Kalenderwoche (KW 22) erneut eine Steigerung der einzelhandelsrelevanten Passantenfrequenzen gegenüber den Vorwochen festgestellt werden. Die Daten wurden im...
read morePassantenfrequenzen ziehen weiter an
In der Kalenderwoche 19 konnte gegenüber der Vorwochen erneut ein Anstieg der Passantenfrequenzen in den Innenstädten festgestellt werden. Dies ergab eine durch imtargis erstellte Auswertung der einzelhandelsrelevanten Passantenfrequenzen (Passantenfrequenz während...
read moreBelebung der Innenstädte zieht in KW 18 weiter an
In der zweiten Woche nach den ersten Lockerungsmaßnahmen für den Einzelhandel stiegen die Frequenzen gegenüber der Vorwoche weiter tendenziell an. Dies ergab eine imtargis Auswertung der Frequenzdaten von 48 Zählpunkten in insgesamt 45 deutschen Innenstädten. Bereits...
read moreNach Lockerungen: Frequenzdatenauswertung der KW 17 zeigt moderate Belebung der Innenstädte
Erste Auswertungen von Passantenfrequenzdaten in deutschen Innenstädten zeigen ein überwiegend moderates Niveau der Besucherfrequenzen für die erste Öffnungswoche nach den ersten Lockerungen. Das Frequenzniveau der einzelhandelsrelevanten...
read moreErste Frequenzauswertungen zeigen Wiederbelebung der Innenstädte
Am gestrigen Montag (20.04.2020) sind in zahlreichen Bundesländern die neuen Regelungen zur Öffnung des Einzelhandels in Kraft getreten. Für den überwiegenden Teil der Bundesländer wurde beschlossen, dass eine Öffnung kleinflächiger Geschäfte (< 800 m²) unter...
read moreKooperation mit hystreet.com im Bereich Frequenzdatenauswertung
imtargis Retail Assets und Datenanbieter hystreet.com haben eine gemeinsame Kooperation im Bereich der Datenauswertung von Passantenfrequenzen vereinbart. Seit 2018 veröffentlicht das Kölner Start-Up Unternehmen unter der Leitung der beiden Geschäftsführer Julian...
read moreBIIS Retail Real Estate Konferenz 2020
Auch in diesem Jahr lädt der Bundesverband der Immobilien-Investment-Sachverständigen e.V. (BIIS) wieder zur jährlichen Handelsimmobilien-Fachkonferenz ein. Moderiert wird die Tagung auch in diesem Jahr wieder von imtargis-Geschäftsführer Prof. Dr. Andreas Link. Es...
read moreBIIS Jahrestagung Immobilienfonds 2020
Auch in diesem Jahr findet wieder die jährliche Tagung "Immobilienfonds" des Bundesverbands der Immobilien-Investment-Sachverständigen (BIIS) statt. Zum Tagungsprogramm zählen zahlreiche Vorträge, "One on Two"-Gespräche sowie eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema...
read moreKira Schettler-Köhler absolviert erfolgreich Zertifizierung zur Immobiliengutachterin CIS HypZert (F)
Frau Schettler-Köhler konnte im Rahmen der erfolgreich bestandenen Zertifizierungsprüfung besondere Kenntnisse in der Markt- und Beleihungswertermittlung nachweisen und ist ab sofort berechtigt, die Bezeichnung Immobiliengutachterin HypZert für finanzwirtschaftliche...
read morePhilipp Michalke absolviert erfolgreich den M.Sc. in Bau- und Immobilienmanagement/ Facilities Management
Berufsbegleitend hat Herr Michalke an der Hochschule Mainz im Master-Studiengang Bau- und Immobilienmanagement/ Facilities Management seinen Abschluss zum Master of Science gemacht. Die Masterarbeit befasste sich mit der Bedeutung der Revitalisierung von...
read moregif-Empfehlung “Erfolgsmethode bei der Marktwertermittlung” veröffentlicht
Die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. (gif) hat die Empfehlung „Erfolgsmethode bei der Marktwertermittlung“ veröffentlicht. Die Publikation legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Gestaltung der Besichtigung von Objekt und Standort....
read moreNeue gif-Richtlinie: Messung der Passantenfrequenz in Einkaufsstraßen
Die gif - Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. hat die neue Richtlinie zur Messung von Passantenfrequenzen in Einkaufsstraßen veröffentlicht. Die Erhebung von Passantenfrequenzen stellt in der Standortanalyse immer eine besondere Herausforderung...
read moreProf. Dr. Andreas Link in BIIS Vorstand gewählt
Der BIIS Bundesverband der Immobilien-Investment-Sachverständigen e.V. / GmbH hat imtargis Geschäftsführer Prof. Dr. Andreas Link als neues Mitglied in den Vorstand des Verbands gewählt. Darüber hinaus wurden auch die Dipl.-Ing. Sylvie Westenberger sowie der...
read moreProf. Dr. Andreas Link leitet gif Kompetenzgruppe Marktwertermittlung
Imtargis Geschäftsführer Prof. Dr. Andreas Link FRICS ist neuer Leiter der Kompetenzgruppe Marktwertermittlung der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif e.V.). Er folgt damit auf die langjährige Kompetenzgruppenleiterin Brigitte Adam FRICS (ENA...
read moreShopping-Center Performance Report 2019 – Österreich
Das Beratungsunternehmen Ecostra hat erste Ergebnisse aus dem jährlich erscheinenden Shopping-Center Performance Report für Österreich veröffentlicht. Die Mieterbewertungen werden insgesamt schlechter. Nur noch sechs Center erzielten eine Durchschnittsnote über 2. Im...
read more